Agenda

Alle Events

April 2025
17
Risikodialog
Die Teilnehmenden sind informiert über die wichtigsten Statistiken in Bezug auf die häufigsten Unfallursachen von Neulenker/innen im Strassenverkehr und wissen, wie diese einfach eingeholt werden können. Sie sind sich bewusst, warum ihr Verständnis für Wahrnehmungsabläufe, in der Fahrausbildung von grosser Bedeutung ist, verstehen den Aufbau des Handbuchs zum Risikodialog und kennen die damit zusammenhängende GDE-Matrix.
April 2025
22
Fahr-Technik-Dynamk
Die Teilnehmenden optimieren ihre Fahrtechnik-Kompetenzen in der Rolle als Fahrer/in, wie auch in der Rolle als Fahrlehrer/in und/oder als Moderator/in Sie kennen Methoden, um die Funktionen von Fahrdynamikregelungen teilnehmenden gerecht zu erklären und zu unterrichten
Mai 2025
05
Mai 2025
13
Das Verhalten - Die Realität
Die Teilnehmenden vertiefen die eigenen Erfahrungen der Verhaltensweisen von Verkehrspartnern, erkennen Merkmale von falschen Verhaltensweisen und können die Merkmale und die Verhaltensweisen erklären. Sie erarbeiten Lösungen für den theoretischen Unterricht und den praktischen Fahrunterricht, mit welchen die Fahrschüler/innen ihre Fahrweise sicherer gestalten können und festigen die eigene Kompetenz für den theoretischen Unterricht und den praktischen Fahrunterricht.
Juni 2025
02
Fahrassistenzsysteme (FAS) im Fahrunterricht; und an der praktischen Führerprüfung (in Zusammenarbeit mit dem StVA)
Erarbeiten einer Checkliste über dein Fahrschulfahrzeug in Bezug auf die FAS. Welche FAS sind ab wann obligatorisch, was wird; (wurde) wann, in deinem Auto eingeführt. Welche FAS werden in Zukunft an der Fahrprüfung geprüft? Welche FAS müssen daher entsprechend geschult werden.
Juni 2025
05
E-Mobilität in der Wissensvermittlung und im Strassenverkehr
Jugendliche sollen dort abgeholt und geschult werden, wo ihr virtuelles Zuhause ist. Wir erarbeiten diverse Unterrichtstools wie LearningApps, Forms, Mentimeter, Kahoot und Padlet um unseren Kunden beim Lernen bestens zu unterstützen. Wir werden vieles direkt erfahren und erlernen, um die gängigsten Mythen betreffend E-Mobilität aus sicherer Quelle zu bestätigen, oder zu widerlegen. Unter anderem fahren und laden ein E Fahrzeug. Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit der AMAG durchgeführt.
Juni 2025
06
Motorradtechnik im Praxisversuch
Die Teilnehmenden vergleichen die Eigenschaften der unterschiedlichen Motorradmodelle anhand der gefahrenen Streckenabschnitte und können die Erkenntnisse für die Beratung der Fahrschüler einsetzen. Sie ermitteln anhand von praktischen Übungen die Vor - und Nachteile der jeweiligen Motorräder und bestimmen den jeweils geeigneten Einsatzbereich im Bezug auf Neulenker Sie sind sich bewusst, welches Motorradmodell in welchem Bereich geeignet ist.
Juni 2025
17
Ausbildung der Kat. BE
Die Teilnehmenden vermitteln die gesetzlichen Vorschriften im Zusammenhang mit dem Anhänger der Kat. B verständlich und können mit Anhängern im Verkehr sicher fahren Sie erarbeiten die wichtigsten Punkte beim An- und Abkuppeln und das korrekte Sichern einer Ladung Die Teilnehmenden kennen die Voraussetzungen der praktischen Prüfungen und beschreiben die Prüfungsmanöver korrekt
August 2025
28
E-Mobilität in der Wissensvermittlung und im Strassenverkehr
Jugendliche sollen dort abgeholt und geschult werden, wo ihr virtuelles Zuhause ist. Wir erarbeiten diverse Unterrichtstools wie LearningApps, Forms, Mentimeter, Kahoot und Padlet um unseren Kunden beim Lernen bestens zu unterstützen. Wir werden vieles direkt erfahren und erlernen, um die gängigsten Mythen betreffend E-Mobilität aus sicherer Quelle zu bestätigen, oder zu widerlegen. Unter anderem fahren und laden ein E Fahrzeug. Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit der AMAG durchgeführt.
September 2025
02
Werde zum "Baustellen-Profi"!
Verwirkliche deinen Kindertraum und lenke selbst einen Dumper, einen Radlader eine Walze und einen Bagger. Erfahre die wichtigsten Gesetze betreffend Baustellen und gebe diese Erkenntnisse deinen Kunden weiter.
September 2025
03
Werde zum "Baustellen-Profi"!
Verwirkliche deinen Kindertraum und lenke selbst einen Dumper, einen Radlader eine Walze und einen Bagger. Erfahre die wichtigsten Gesetze betreffend Baustellen und gebe diese Erkenntnisse deinen Kunden weiter.
September 2025
04
Werde zum "Baustellen-Profi"!
Verwirkliche deinen Kindertraum und lenke selbst einen Dumper, einen Radlader eine Walze und einen Bagger. Erfahre die wichtigsten Gesetze betreffend Baustellen und gebe diese Erkenntnisse deinen Kunden weiter.
Oktober 2025
01
Fahren und manövrieren mit Anhänger (BE)
Ein Anhängerkurs (BE) bei dem nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch gearbeitet wird. Nicht nur das Manövrieren, sondern auch das Fahren mit BE wird in diesem Kurs praktiziert. Wir fahren jeweils zu den verschiedensten Übungsplätzen. Dabei werden diverse Streckenproviele befahren und in Sachen BE speziell kennen gelernt. Pro zwei Teilnehmende wird ein BE-Gespann gebraucht. Wir versuchen die Teams entsprechend zu vermitteln.
Oktober 2025
28
Fahren mit Mobilitätsbeeinträchtigung
FL planen und evaluieren im Bereich Strassenverkehrsrecht die rechtlichen und technischen Kenntnisse für das Fahren mit Mobilitätsbeeinträchtigung. Planen und vermitteln Ausbildungslehrgänge Automobilfahrzeugtechnik zum Fahren mit Fahrzeugen für Mobilitätsbeeinträchtigung