Agenda

Alle Events

Oktober 2025
28
Fahren mit Mobilitätsbeeinträchtigung
FL planen und evaluieren im Bereich Strassenverkehrsrecht die rechtlichen und technischen Kenntnisse für das Fahren mit Mobilitätsbeeinträchtigung. Planen und vermitteln Ausbildungslehrgänge Automobilfahrzeugtechnik zum Fahren mit Fahrzeugen für Mobilitätsbeeinträchtigung
November 2025
05
Fahrassistenzsysteme
Die Teilnehmenden vertiefen die eigenen Erfahrungen und das Wissen in Bezug auf die ihnen zur Verfügung stehenden Fahrassistenzsysteme und festigen Methoden, um die Fahrassistenzsysteme im praktischen Fahrunterricht teilnehmergerecht einzubauen.
Dezember 2025
28
Kurs Kristall Basis
Mehr Sicherheit auf Winterstrassen durch Erfahren und Erleben.
Dezember 2025
28
Kurs Kristall Basis
Mehr Sicherheit auf Winterstrassen durch Erfahren und Erleben.
Januar 2026
02
Kurs Kristall Basis
Mehr Sicherheit auf Winterstrassen durch Erfahren und Erleben.
Januar 2026
02
Kurs Kristall Plus
Mehr Sicherheit auf Winterstrassen durch Erfahren und Erleben.
Januar 2026
03
Kurs Kristall Basis
Mehr Sicherheit auf Winterstrassen durch Erfahren und Erleben.
Januar 2026
03
Kurs Kristall Plus
Mehr Sicherheit auf Winterstrassen durch Erfahren und Erleben.
Januar 2026
04
Kurs Kristall Basis
Mehr Sicherheit auf Winterstrassen durch Erfahren und Erleben.
Januar 2026
04
Kurs Kristall Basis
Mehr Sicherheit auf Winterstrassen durch Erfahren und Erleben.
Januar 2026
10
Fahren auf winterlichen Strassen mit schweren Motorwagen
Die Teilnehmenden verschaffen sich einen Überblick über den aktuellen Stand der fahrzeugtechnischen Winterhilfen und optimieren die persönliche Fahrtechnik auf winterlichen Strassen Sie fördern den Erfahrungsaustausch untereinander und transferieren die gewonnenen Erkenntnisse in den Fahrschulalltag
Januar 2026
11
Kurs Kristall Basis
Mehr Sicherheit auf Winterstrassen durch Erfahren und Erleben.
Januar 2026
11
Kurs Kristall Basis
Mehr Sicherheit auf Winterstrassen durch Erfahren und Erleben.
Januar 2026
17
Fahren auf winterlichen Strassen mit schweren Motorwagen
Die Teilnehmenden verschaffen sich einen Überblick über den aktuellen Stand der fahrzeugtechnischen Winterhilfen und optimieren die persönliche Fahrtechnik auf winterlichen Strassen Sie fördern den Erfahrungsaustausch untereinander und transferieren die gewonnenen Erkenntnisse in den Fahrschulalltag
Januar 2026
18
Kurs Kristall Basis
Mehr Sicherheit auf Winterstrassen durch Erfahren und Erleben.
Januar 2026
18
Kurs Kristall Plus
Mehr Sicherheit auf Winterstrassen durch Erfahren und Erleben.
Januar 2026
20
Auf den neusten Stand gebracht
Die Teilnehmenden erklären die für den praktischen Fahrunterricht relevanten rechtlichen Grundlagen sowie die gesetzlichen Neuerungen 
und beschreiben die wichtigsten Komfort- und Sicherheitssysteme und wenden diese situativ an 

Februar 2026
01
Kurs Kristall Basis
Mehr Sicherheit auf Winterstrassen durch Erfahren und Erleben.
Februar 2026
01
Kurs Kristall Plus
Mehr Sicherheit auf Winterstrassen durch Erfahren und Erleben.
Februar 2026
06
Fahren auf winterlichen Strassen (PW)
Die Teilnehmenden optimieren die persönliche Fahrtechnik auf winterlichen Strassen und verschaffen sich einen Überblick über den aktuellen Stand der fahrzeugtechnischen Winterhilfen. Sie fördern den Erfahrungsaustausch untereinander und werden beim Transfer der gewonnenen Erkenntnisse in den Fahrschulalltag unterstützt
Februar 2026
07
Kurs Kristall Basis
Mehr Sicherheit auf Winterstrassen durch Erfahren und Erleben.
Februar 2026
07
Kurs Kristall Plus
Mehr Sicherheit auf Winterstrassen durch Erfahren und Erleben.
März 2026
25
Wirkungsvoll Unterrichten
Im eigenen Fachbereich Lernveranstaltungen selbstständig didaktisch konzipieren und gestalten sowie den Lernerfolg überprüfen.
April 2026
14
Das Verhalten - Die Realität
Die Teilnehmenden vertiefen die eigenen Erfahrungen der Verhaltensweisen von Verkehrspartnern, erkennen Merkmale von falschen Verhaltensweisen und können die Merkmale und die Verhaltensweisen erklären. Sie erarbeiten Lösungen für den theoretischen Unterricht und den praktischen Fahrunterricht, mit welchen die Fahrschüler/innen ihre Fahrweise sicherer gestalten können und festigen die eigene Kompetenz für den theoretischen Unterricht und den praktischen Fahrunterricht.